Um sich bei Windows 10 anzumelden, muss ein Benutzer jedes Mal das Kennwort für sein lokales oder Microsoft (Online)-Konto eingeben. Dies bietet einen gewissen Schutz des Geräts vor dem Zugriff durch Dritte, ist aber für Heimanwender unbequem, da es die Zeit für den Zugriff auf den Desktop des Geräts erhöht. In dieser Anleitung sehen wir uns an, wie Sie die Kennwortanmeldung auf dem Anmeldebildschirm von Windows 10 (Windows Server 2016/2012 R2) deaktivieren und wie Sie die automatische Anmeldung unter einem bestimmten Konto konfigurieren.
Meistens wird die automatische Anmeldung ohne Passwort für Geräte, die im Kioskmodus laufen, zugelassen. Bei jedem Neustart (z. B. aufgrund eines Stromausfalls) meldet sich Windows automatisch auf dem Desktop an und startet die erforderlichen Programme über Autorun.
Die Deaktivierung des Passwort-Dialogs auf dem Windows 10-Anmeldebildschirm bedeutet nicht, dass Ihr Konto ein leeres Passwort haben sollte. Sie können Windows 10 so konfigurieren, dass automatisch gespeicherte Anmeldedaten für die Anmeldung an Ihrem Computer verwendet werden. In allen anderen Fällen, z. B. beim Zugriff auf Ihren Computer über das Netzwerk (SMB) oder bei der Verbindung mit einem Remote-Desktop (RDP), werden Sie zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert.
Wie kann man das Windows 10 Anmeldekennwort über die Benutzerkontoeinstellungen deaktivieren?
Der einfachste Weg, die Passwortanmeldung unter Windows 10 zu deaktivieren, ist die Einstellung der entsprechenden Option im Dialogfeld Benutzerkontoeinstellungen.
Drücken Sie Win+R;
Geben Sie im Dialogfeld Ausführen den Befehl netplwiz oder control userpasswords2;netplwiz
Deaktivieren Sie im nächsten Fenster mit der Liste der lokalen Benutzerkonten die Option „Benutzer muss einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um diesen Computer zu verwenden“ und speichern Sie die Änderungen (OK); Passwortanmeldung unter Windows 10 deaktivieren – Benutzer muss einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um diesen Computer zu verwenden
Es erscheint ein Fenster, in dem Sie das Benutzerkonto und das Passwort (zweimal) eingeben müssen, das Sie für die automatische Anmeldung verwenden möchten, und klicken Sie auf „OK“; Benutzeranmeldeinformationen für die automatische Anmeldung von Windows festlegen
Starten Sie Ihren Computer neu und vergewissern Sie sich, dass Windows direkt zum Desktop bootet, ohne ein Passwort einzugeben.
Wenn Sie eine passwortlose Anmeldung bei einer virtuellen Windows-Maschine konfigurieren, die auf Hyper-V läuft, verwenden Sie nicht den erweiterten Sitzungsmodus, um sich mit der VM-Konsole zu verbinden. In diesem Modus funktioniert die automatische Anmeldung mit gespeicherten Anmeldeinformationen nicht, da die Verbindung zur Hyper-V-Konsole über den Remotedesktop-Dienst erfolgt. Um eine Verbindung mit der Konsole der virtuellen Maschine nicht über den erweiterten Sitzungsmodus herzustellen, schließen Sie das Verbindungsfenster, indem Sie auf das Kreuz in der oberen rechten Ecke des Fensters klicken.
Wie kann man die automatische Anmeldung in Windows über die Registrierung aktivieren?
Betrachten wir eine gängigere Methode, um sich automatisch bei Windows 10 anzumelden, ohne nach einem Passwort zu fragen und den Anmeldebildschirm zu überspringen. Mit dieser Methode können Sie die kennwortlose Anmeldung für Ihr Microsoft-Konto, Ihr Domänenkonto oder Ihr lokales Windows 10-Konto über den Registrierungseditor aktivieren.
Achtung! Diese Methode der automatischen Anmeldung ist weniger sicher, da Ihr Passwort in der Registrierung als Klartext gespeichert wird und von jedem lokalen Benutzer eingesehen werden kann.
Drücken Sie Win+R und geben Sie regedit ein;
Gehen Sie zum Registrierungsschlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon;
Ändern Sie den Wert des Registrierungsparameters AutoAdminLogon von 0 auf 1;
Erstellen Sie einen neuen String-Parameter DefaultDomainName, geben Sie den Domänennamen oder einen lokalen Computernamen als Wert an.
Tipp. Den Computernamen finden Sie in den Systemeigenschaften oder verwenden Sie den Befehl hostname.hostname
Im Parameter DefaultUserName müssen Sie den Namen des Benutzerkontos angeben, das für die Anmeldung verwendet werden soll (ersetzen Sie ihn durch einen anderen Benutzernamen oder ändern Sie ihn nicht);
Erstellen Sie einen String-Parameter DefaultPassword, in dem Sie das Passwort für das Konto im Klartext angeben müssen; AutoAdminLogon-Registrierung
Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu;
Nach dem Neustart von Windows melden Sie sich automatisch mit dem angegebenen Konto an, ohne dass Sie das Passwort auf dem Anmeldebildschirm eingeben müssen.
Um Autologon über die Registrierung zu aktivieren, können Sie die folgenden Befehle verwenden (ersetzen Sie root und P@ssword durch Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, WORKGROUP sollte durch den Namen Ihrer AD-Domäne ersetzt werden, wenn das Domänenkonto verwendet wird):
reg add „HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon“ /v AutoAdminLogon /t REG_SZ /d 1 /f
reg add „HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon“ /v DefaultUserName /t REG_SZ /d root /f
reg add „HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon“ /v DefaultPassword /t REG_SZ /d P@ssword /f
reg add „HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon“ /v ForceAutoLogon /t REG_SZ /d 1 /f
reg add „HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon“ /v DefaultDomainName /t REG_SZ /d WORKGROUP /f
reg add „HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\AktuelleVersion\Winlogon“ /v IgnoreShiftOvveride /t REG_SZ /d 1 /f
Mit der Registrierungsoption AutoLogonCount können Sie festlegen, wie oft Sie sich mit AutoLogon am Computer anmelden können. Dieser Wert verringert sich jedes Mal, wenn Sie sich am Computer anmelden. Um zum Beispiel 10 AutoLogon-Aktionen zuzulassen:
reg add „HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon“ /v AutoLogonCount /t REG_DWORD /d 1 /f
Alternativ können Sie auch ein PowerShell-Skript verwenden, um die Anmeldeinformationen des Benutzers in der Registrierung zu speichern:
$Benutzername =’max‘
$Pass = ‚Max$uperP@ss‘
$RegistryPath = ‚HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon‘
Set-ItemProperty $RegistryPath ‚AutoAdminLogon‘ -Value „1“ -Type String
Set-ItemProperty $RegistryPath ‚DefaultUsername‘ -Wert $Username -Typ String
Set-ItemProperty $RegistryPath ‚DefaultPassword‘ -Value $Pass -type String
Computer neu starten
Die automatische Anmeldung funktioniert nicht, wenn eine Anmeldebannerrichtlinie auf den Computer angewendet wird Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen >Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen -> Interaktive Anmeldung : Meldungstext für Benutzer, die versuchen, sich anzumelden.